Friede auf Erden?

Die letzten Monate waren alles andere als friedlich. Die weltweite Pandemie hält an und stürzt Millionen von Menschen in Armut, Krankheit und Tod. Sie lässt beinahe vergessen, dass sich die Krisenherde der Welt nicht verflüchtigt haben: ein Jahrzehnt Krieg in Syrien, Chaos in Afghanistan, Kriege in Afrika, Flüchtlingselend bei den Gestrandeten an den Grenzen Europas … Und obwohl wir in der Schweiz demgegenüber auf einer Insel der Glückseligen leben, sind auch in unserem Land die Auseinandersetzungen gehässiger geworden.

Ob bei der Corona-Diskussion oder bei Abstimmungsdebatten zu ethischen oder wirtschaftlichen Fragen: Echte Gespräche, in denen man um neue Einsichten ringt, werden verdrängt von holzschnittartig vorgetragener Polemik. In Diskussionen geht es nicht Weiterlesen

Ich liebe dich. Gott.

Hugentobler Hanspeter 11Die Liebeserklärung Gottes an uns Menschen – sie lief in Deutschland sogar im Kino. Art Directorin Eva Jung realisierte ihren lang gehegten Traum, einen Werbespot über Gott zu drehen. Wer in einem der 800 Kinos sass und den Werbespot sah, dachte zuerst, er erlebe einen Heiratsantrag mit. Doch mit der Zeit wird klar: Diese Liebeserklärung gilt allen Menschen. Und dann folgt der überraschende Schluss: „Ich liebe dich. Gott.“

ERF Medien Schweiz feiern das 40. Jubiläum. Und so rasant sich die Medien und die Technik in den letzten 40 Jahren verändert haben, so unverändert blieb das Anliegen der Frauen und Männer, die ERF Medien in all diesen Jahren prägten: Die gute Nachricht von Gottes Liebe gehört in die elektronischen Medien!

Die gute Nachricht, die schon in der Bibel im Brief an Timotheus formuliert ist: „Gott will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“ Gott liebt alle Menschen, nicht nur diejenigen, die Kirchenmitglied sind oder regelmässig Gottesdienste besuchen. Jeden einzelnen Menschen liebt er. Für uns alle kam Jesus Christus auf die Welt. Deshalb feiern wir Weihnachten. Und deshalb werden Weiterlesen

Stille Nacht?

christmas fisheye
Image by john curley via Flickr

Es war während einer Besprechung. Mitten im Gespräch klingelt das Telefon. Mein Gesprächspartner greift zum Hörer. Bevor er abhebt, sagt er: „Ich nehme das Telefon schnell“. Während er telefoniert, habe ich Zeit zum Überlegen: Ist der Anrufer meinem Gesprächspartner wichtiger als ich? Wieso sagt er ihm nicht einfach: Bitte rufe später nochmals an, ich bin gerade besetzt?

Mittlerweile habe ich bei mir selber entdeckt, wie oft ich im Zeitdruck versuche, mehrere Dinge Weiterlesen