Medienberichte

Hier finden Sie einige Medienberichte über mein politisches Schaffen.
Eine Liste meiner Vorstösse im Parlament finden Sie auf www.kantonsrat.zh.ch
und einige meiner Voten und Vorstösse finden Sie in meinem Blog

Kinder sind das Wichtigste
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 6.9.2023

 

 

Wir senden die guten Nachrichten
Zum Beitrag in der Zeitung reformiert vom 30.6.2023

 

 

 

Fachhochschule: Neues Gesetz trotz Vorbehalten
Zum Beitrag in der Limmattaler-Zeitung vom 27.6.2023

 

 

Gute Nachrichten
Zum Beitrag im Wochenmagazin idea vom 7.6.2023

 

 

 

Zusammenleben
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 5.4.2023

 

 

 

Bezirk Pfäffikon spürt den Bisherigen-Bonus
Zum Bericht im Zürcher Oberländer vom 13.2.2023

 

 

 

Wo die SVP-Kandidaten triumphieren
Zum Bericht im Landboten vom 13.2.2023

 

 

Die Bürgerinnen und Bürger wollen Konstanz
Zum Züriost-Videobeitrag vom 12.2.2023

 

 

EVP: Die Konstanz in der Partei
Zum Bericht im Zürcher Oberländer vom 26.1.2023

 

 

 

Kanton Zürich soll MAZ-Studierende unterstützen
Zum Bericht in der Limmattaler Zeitung vom 23.12.2022

 

 

Kanton Zürich soll MAZ-Studierende unterstützen
Zum Bericht bei Nau.ch und bei Bluewin.ch

 

 

 

MAZ: Kanton Zürich soll Studierende unterstützen
Zum Bericht bei persoenlich.com

 

 

 

Solarkraftwerk auf dem Zürichsee soll Strommangel lindern
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 2.12.2022

 

 

Vorstoss verlangt Solarkraftwerk auf dem Zürichsee
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 1.12.2022

 

 

 

Ein Frauenberuf wird aufgewertet
Zum Beitrag im Tages Anzeiger und in den Zürcher Landzeitungen vom 29.1.11.2022

 

 

Saniertes Schulhaus Mettlen der Pfäffiker Bevölkerung präsentiert
Zum Beitrag im Regio vom 12.11.2022

 

 

 

De Föifer und s Weggli
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 19.10.2022

 

 

Zürcher Kantonsrat macht sich Sorgen um den Lehrermangel
Zum Regionaljournal Zürich Schaffhausen vom 20.6.2022

 

 

So sieht Steiners Schnellbleiche für unausgebildete Lehrpersonen aus
Zum Beitrag in der Limmattaler-Zeitung vom 21.6.2022

 

 

 

 

PHZH schlägt Studienunterbruch vor
Zum Beitrag im Tages Anzeiger und in den Zürcher Landzeitungen vom 21.6.2022

 

 

Kantonsrat will die Herkunft der Bührle-Werke aufarbeiten lassen
Zum Beitrag in der NZZ vom 14.6.2022

 

 

 

Tanz auf dem Vulkan
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 25.5.2022

 

Hugentobler bleibt EVP-Präsident
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 12.4.2022

 

 

 

Der neue Pfäffiker Gemeinderat ist der alte
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 28.3.2022

 

 

Kindergärtnerinnen kämpfen weiter um mehr Lohn
Zum Audio-Beitrag vom 4.3.2022 im Regionaljournal Zürich Schaffhausen von SRF
Zur Medienmitteilung der EVP Kanton Zürich

 

 

 

Yes, we can!
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 2.3.2022

 

 

Der Kantonsrat will Elterntaxis mit Halteverboten ausbremsen
Zum Beitrag in den Landzeitungen vom 1.3.2022

 

 

 

Die selbsternannte “Kita-Allianz” hat wieder zugeschlagen
Zum Beitrag in der NZZ vom 1.3.2022

 

 

EVP Pfäffikon setzt auf Kontinuität
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 22.11.2021

 

 

 

Vorstösse für politisch neutrale Schule scheitern
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 9.11.2021

 

 

 

Lust auf Politik
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 27.10.2021

 

 

 

Kompromissfähigkeit
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 14.7.2021

 

Gemeinden sollen bei Tagesschulen unterstützt werden
Zum Beitrag im Tages Anzeiger und in den Landzeitungen vom 13.7.2021

 

 

 

Avancen aus der christlichen Mitte
Zum Beitrag in der NZZ am Sonntag vom 20.6.2021

 

Weniger billige Arbeitskräfte in der Kita
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 11.6.2021

 

 

Mutmacher
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 28.4.2021

 

Die Mitstreiter im Mittel-links-Lager
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 24.4.2021

 

Schulcontainer ziehen bald um: Pfäffiker sagen Ja zur Schulraumverschiebung
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 19.4.2021

 

 

Ein Oberstufenzentrum beim Schulhaus Pfaffberg
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 8.4.2021

 

 

 

Wie zeitgemäss sind Hausaufgaben noch?
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 27.2.2021

 

 

 

 

Zürcher Lehrer sollen Noten statt Krönchen verteilen
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 12.1.2021

 

 

 

Vielfalt tut der Demokratie gut
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 6.1.2021

 

Das Nachtnetz des Zürcher Verkehrsverbundes ist ausser Betrieb, doch der Streit um Ausbaupläne geht weiter
Zum Beitrag in der Aargauerzeitung.ch vom 23.11.2020

 

 

 

Nachtzuschlag entfiele ab Mitte Dezember
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom

 

24.11.2020

 

Keine Nachtzüge am Donnerstag
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 24.11.2020

 

 

 

Was will der Regierungsrat auf dem Flugplatz?
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer / Anzeiger v. Uster vom 12.11.2020

 

Politiker lockern ihre Maskenpflicht
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 10.11.2020

 

 

 

Ich war Teil vieler Erfolgserlebnisse
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 24.10.2020

 

Rütner Schulpräsident will auf Visiere statt Masken setzen
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 16.10.2020

 

 

 

Das Parlament ist kein Museum
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 15.9.20

 

 

 

Schwierige Suche nach Fachpersonal
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 24.8.20

 

Übertritt ins Gymi – “hoch selektiv, aber nicht fair und gerecht”
Zum Beitrag in der NZZ vom 25.8.20

 

 

 

“Es sollen die Richtigen ans Gymi”
Weiterbildung findet weiterhin auch an Unterrichtstagen statt
Zum Beitrag in der Limmattaler Zeitung vom 25.8.20

 

 

 

In Zürich sollen “die Richtigen” ins Gymi
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 25.8.20

 

 

 

Weiterbildungen für Lehrer weiterhin auch an Unterrichtstagen
Zum Beitrag von Radio Central vom 24.8.20
Zum Beitrag von Radio TOP vom 24.8.20

 

 

 

Per aspera ad astra
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 19.8.20

 

Voller Lohn für ganze Arbeit
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 26.5.20 

 

 

 

100-Prozent-Stellen für Kindergartenlehrpersonen gefordert
Zum Beitrag im Tele Top vom 25.5.20

 

 

 

Wir Helikoptereltern
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 8.4.20

 

Aus zwei mach eins: Pfäffikon zentralisiert die Sekundarschulen
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 8.2.20

 

 

 

Zürcher Kantonsrat will Schulpflege entlasten
Zum Beitrag in der NZZ vom 21.1.20

 

 

 

Entlastung für die Schulpflegen
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 21.1.20

 

 

 

Entlastung für Schulpflegen
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 21.1.20

 

 

 

Die Bildungsdirektorin muss Federn lassen
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 17.12.19

 

Sparhammerattacken der Rechtsbürgerlichen
Zum Beitrag in der NZZ Online vom 17.12.19

 

 

 

 

Grenzenlose Meinungsfreiheit?
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 4.12.19

 

Hochschulabschluss für Flötenlehrerinnen?
Zum Beitrag in der NZZ vom 12.11.19

 

Musiklehrer atmen auf
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 22.10.19

 

 

 

Krippen-Normen sollen fallen
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 17.9.19

 

 

 

Mit Nationalratskandidat Hanspeter Hugentobler durchs Sendegebiet spazieren
Zum Beitrag auf Radio Top vom 11.9.19

 

 

 

 

Mehr Berufsbildung für Erwachsene
und: Neue Erkenntnisse wären von weiterer Studie nicht zu erwarten
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 3.9.19

 

 

 

Tag der offenen Tür im Schulhaus
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 2.9.19

 

 

 

Zürcher Kantonsrat fordert einen Ausbau des Nachtnetzes
Beitrag von Radio SRF 1

 

Der Kantonsrat hat beim öffentlichen Verkehr andere Prioritäten als der Regierungsrat
Zum Beitrag in der NZZ vom 20.8.19

 

 

 

Das Nachtnetz auf dem Land ausbauen
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 20.8.19

 

 

 

Landgemeinden wollen ein luxuriöseres ZVV-Nachtnetz
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 20.8.19

 

 

 

Kantonsrat macht Druck beim ZVV-Nachtnetz
Zum Beitrag auf züriost vom 19.8.19

 

 

 

Rumpelkammer statt Kongresspalast
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 9.7.19

 

 

 

Neues Rathaus bleibt Luftschloss
Zum Beitrag in der NZZ vom 9.7.19

 

 

 

Parlament will keinen “Demokratie-Palast”
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 9.7.19

 

Die SVP will die Feiertagsregelung an Schulen aufbrechen
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 18.6.19

 

Das Zünglein an der Waage
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 8.6.19

 

 

 

Die EVP braucht unbedingt eine eigene Fraktion in Bern
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 6.6.19

 

Kinder sind unsere Zukunft
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 22.5.19

 

Gesehen & Gehört
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 7.5.19

 

 

 

Keine Deutschkurse für Vorschulkinder
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 16.4.19

 

 

 

Neues Rathaus soll Politik und Volk zusammenbringen
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 13.4.19

 

 

 

Bürgerliche ohne Mehrheit im Kantonsrat
Zum Beitrag in der NZZ vom 25.3.19

 

 

 

Das Pendel schwingt zurück
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 25.3.19

 

 

 

So haben die Kandidatinnen und Kandidaten für den Regierungsrat abgeschnitten
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 25.3.19

 

 

 

 

Kranke Lehrer müssen im Kanton Zürich nachsitzen
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 21.3.19

 

 

 

Die Inhalte hinter dem Plakat-Lächeln
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 9.3.19

 

 

 

Was die Parteien im Zürcher Kantonsrat leisten
Zum Beitrag in der NZZ vom 6.3.19 (Teil 1)
Zum Beitrag in der NZZ vom 6.3.19 (Teil 2)

 

 

 

Auf der Suche nach Kompromissen
Zum Beitrag im Tages Anzeiger Online vom 6.3.19
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 5.3.19

 

 

11-Jähriger fühlt Regierungskandidaten auf den Zahn
Beitrag von Tele Züri vom 2.3.19

 

 

“Mit alles und scharf” – Polit-Talk von Radio 24 im Rest. Ayverdis
Sendung von Radio 24 vom 1.3.19

 

 

Diese Frauen und Männer wollen in den Regierungsrat
Zum Beitrag im Rümlanger und Furttaler vom 1.3.19

 

 

 

“TalkTäglich”-Spezial zu den Zürcher Regierungsratswahlen von Tele Züri
Zum Teil 1 vom 28.2.19
Zum Teil 2 vom 28.2.19

 

 

Auf Stimmenfang bei den Jungen
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 27.2.19

 

 

 

Drei Fragen, drei Antworten – wie die Kandidierenden ticken
Zum Beitrag im Tagblatt der Stadt Zürich vom 27.2.19

 

 

 

Wer wird in den Regierungsrat gewählt?
Zum Beitrag in der NZZ vom 27.2.19

 

 

 

Es braucht keine Rampensau, die ständig Remmidemmi macht
Zum Beitrag von Radio SRF vom 26.2.19

 

 

Abgerechnet wird am 24. März
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 26.2.19

 

 

Zürcher Regierungsrats-Kandidaten bei RADIO TOP und TELE TOP
Zur TV-Sendung auf TOP ONLINE vom 24.2.19

 

Er kämpft gegen das Vergessenwerden
Zum Beitrag in der NZZ vom 23.2.19

 

 

 

Regierungsratswahlen 2019
Beiträge von Radio 1 vom 18.2.19
Teil 1 (Persönliches):

Teil 2 (Politik):

Wer soll den Kanton Zürich regieren?
Zum Online-Dossier von SRF

 

 

 

Für gute und faire Lösungen
Zum Beitrag in der P.S.-Zeitung vom 15.2.19

 

 

 

Die starke Mitte in den Kantonsrat
Zum Beitrag im Rümlanger und Furttaler vom 15.2.19

 

Smarter Medienmann der Mitte
Zum Beitrag in der Schweiz am Wochende, im Landboten, im Zürcher Oberländer, im Zürcher Unterländer und in der Zürichsee-Zeitung vom 9.2.19

 

 

Blechlawine durch den Bezirk Pfäffikon
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 4.2.19

 

 

Eintritt in den Kindergarten soll auch im Winter möglich werden
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen und der Limmattaler Zeitung vom 28.12.18

 

 

 

Weitere Beschlüsse aus der Detailberatung
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen und in der Aargauer und Limmattaler Zeitung vom 18.12.18

 

 

Erstmals bilden Mitte-Parteien eine Allianz
Zum Beitrag von Radio SRF1 vom 1.11.18

 

 

 

 

Mitteparteien treten erstmals gemeinsam an
Zum Beitrag in der NZZ vom 2.11.18

 

 

 

Die Mitte sucht das Miteinander
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 3.11.18

 

 

Keine Jokertage für Berufsschulen
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 30.10.18

 

 

 

Grüne lassen Mario Fehr abblitzen
Zum Beitrag in der NZZ vom 26.10.18

 

 

 

Fraktionsausflug nach Pfäffikon
Zum Beitrag im PfäffikerIn vom 27.9.18

 

 

 

Die Kandidaten der EVP
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 13.9.18

 

 

 

Im Praktikum – und ohne Perspektiven
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen und in der Aargauer und Limmattaler Zeitung vom 12.9.18

 

 

 

Starke Kindergärten für die Zukunft
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 5.9.18

 

Der Sprung aus dem Fenster bleibt die Fluchtweg-Alternative
Zum Beitrag in der Aargauer Zeitung / Limmattaler Zeitung vom 4.9.18

 

 

 

Sprung in Fluss bleibt Fluchtweg
Zum Beitrag in 20minuten vom 4.9.18

 

 

Im Notfall aus dem Fenster in die Limmat
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 4.9.18

 

Im Brandfall bleibt den Räten nur der Sprung in die Limmat!
Zur Online-Version im Tages Anzeiger vom 3.9.18
PDF

 

 

 

Offizieller Fluchtweg? In die Limmat springen!
Zum Beitrag auf SRF online vom 3.9.18
PDF

 

 

Der Kantonsrat hält den staatlichen Geldbeutel geschlossen
Zum Beitrag in der NZZ vom 28.8.18

 

 

Kunsthochschul-Vorkurse bleiben teuer
Zum Beitrag in der Aargauer Zeitung / Limmattaler Zeitung

 

 

 

DAZ wird nicht kantonal
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 28.8.18

 

 

 

Vorkurse der Kunsthochschule bleiben teuer
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 28.8.18

 

 

 

Hugentobler will in den Regierungsrat
Zum Beitrag im regio vom 23.8.18

 

 

 

Die EVP schickt ihren Präsidenten ins Rennen um den Regierungsrat
Zum Beitrag in der NZZ vom 22.8.18

 

 

 

EVP will CVP überholen
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 22.8.18

 

 

 

Die EVP will Teil einer starken Mitte sein
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 22.8.18

 

Hugentobler will in den Regierungsrat
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 22.8.18

 

 

 

Als “Einzig Vernünftige Partei” in die Kantonsregierung
Zum Beitrag und Interview mit Radio SRF1 vom 21.8.18

 

Zürcher EVP meldet Ambitionen für Regierungsrat an
Zum Beitrag auf Bluewin.ch vom 21.8.18

 

 

 

 

Der Kanton will sie nicht anstellen
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 27.7.18

 

Die Verpflichtung endet oft auf ärztliche Empfehlung
Zum Beitrag im Zürcher Unterländer vom 11.7.18

 

 

 

Kanton gegen Anstellung von Lehrern für Deutsch als Zweitsprache
Zum Beitrag in der NZZ vom 11.7.18

 

 

 

Gesucht: Lehrer für Oberland-Schulen
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 5.7.18 (Titelseite) und Fortsetzung Seite 3 

 

 

 

Von Fotzelschnitten und frommen Seelen als Schulstoff Zum Beitrag in der NZZ vom 3.7.18

 

Keine Mehrheit für einen Hymnenartikel
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 3.7.18

 

 

SVP und EDU fordern ein Hymnenobligatorium
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 3.7.18

 

 

 

Ich höre immer deutlichere Hilferufe
Zum Beitrag im Magazin der Zürcher Lehrerinnen- und

 

Lehrerverband vom Juni 2018

 

Gubler wird neuer Pfäffiker Finanzchef
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 27.6.18

 

 

 

Busse die ganze Nacht über
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 25.6.18

 

 

 

EVP-Kantonsrat will mehr Nacht-S-Bahnen – und sie neu auch donnerstags fahren lassen
Zum Beitrag auf www.limmattalerzeitung.ch vom 22.6.18

 

 

 

EVP verlangt mehr Nachtnetz
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 22.6.18

 

 

 

Das nächste Millionenprojekt
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 19.6.18

 

 

Tagesschulen ermöglichen, nicht verordnen
Zum Beitrag in der NZZ vom 5.6.18

 

 

 

Die Tagesschule kommt ins Gesetz
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 5.6.18

 

 

 

Überrascht über die Antwort
Zum Beitrag im regio vom 31.5.18

 

 

 

Kantonsräte wollen Amtszwang aufweichen
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 26.5.18

 

 

 

Regierungsrat lehnt Kindergarten-Vorstösse ab
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 2.5.18

 

 

 

“Wenn wir sparen, trifft das einzelne Schüler”
Zum Beitrag im Regio vom 19.4.18

 

 

 

Die Mitteparteien können ihre Sitze verteidigen
Zum Beitrag im Regio vom 19.4.18

 

 

 

Ein Ja mit einigen kritischen Untertönen
Zum Beitrag in der NZZ vom 17.4.18

 

 

 

Hugentobler bleibt EVP-Kantonspräsident20180318
Zum Beitrag in zueriost.ch
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 21.3.18

 

 

Die evangelische Volkspartei ist mit Volldampf unterwegs
Zum Beitrag im Anzeiger Bezirk Affoltern vom 19.3.18

 

 

 

 

Kandidatenkür der EVP
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 5.3.18

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kantonsräte wollen gestaffelte Rücktritte möglich machen20180228_ZOZum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 28.2.18

 

 

 

 

 

Kantonsrat lehnt Initiative zur Förderung
der Film- und Gamebranche ab
Zum Beitrag in der NZZ vom 27.2.18

 

 

Kein Spezialgesetz für die Filmbranche
Zum Beitrag im Tagesanzeiger vom 27.2.18

 

 

 

Mehrheit lehnt Filminitiative ab
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 27.2.18

 

 

 

Hilferufe aus dem Chindsgi
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 10.2.18

 

 

 

Wird heute gespart, rächt sich das in Zukunft
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 3.2.18

 

 

 

Sorgenkind Kindergarten
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 3.2.18

 

 

Aufstand der Kindergärtnerinnen
Zum Beitrag im Sonntags Blick vom 28.1.18

 

 

 

Jetzt gibt es auch Jokertage für Gymischüler
Zum Beitrag im Tagesanzeiger vom 23.1.18

 

 

 

 

Gymnasiasten setzen Jokertage durch
Zum Beitrag in der NZZ vom 23.1.18

 

 

 

Gymi-Jokertage überzeugen den Rat
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 23.1.18

 

 

 

Lohnkampf im Kindergarten
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 18.1.18

 

 

 

Die Schweiz hat Besseres verdient
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 3.1.18

 

 

Eltern finanziell entlasten
Zum Beitrag im Tages Anzeiger vom 31.10.17

 

 

Parlament bremst umstrittene Sparidee aus
Zum Beitrag im Landboten vom 26.10.17

 

 

 

Ungenutzte Lehrerstellen
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 18.10.17

 

Soll das Berufsbildungsangebot für Erwachsene erweitert werden?
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 11.10.17

 

ZSG Gastro beschäftigt Regierungsrat
Zum Beitrag in der Zürichsee-Zeitung vom 15.9.17

 

 

 

 

Der Kampf um die Kantonsstrassen
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 26.8.17

 

 

 

Schulleiter warnen vor Anti-Stau-Initiative
Zum Beitrag auf Blick.ch vom 25.8.17

 

 

 

EVP will als Korrektiv links der Mitte wirken
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 23.8.17

 

 

Kantonale Abstimmung zur Entlastung hat den Lehrern nicht viel gebracht
Zum Beitrag im Zürcher Unterländer vom 13.7.17

 

 

 

Kantonsräte wollen Schiffszuschlag abschaffen
Zum Beitrag in der Zürichsee-Zeitung vom 12.7.17

 

 

 

Das farbigste Schulhaus Pfäffikons ist eingeweiht
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 7.7.17

 

 

Stichtag ist der 1. Juli
Zum Beitrag in den Zürcher Landzeitungen vom 27.6.17

 

 

 

Sollen Väter in der Schweiz einen Vaterschaftsurlaub erhalten?
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 21.6.17

 

 

Abfuhr für die Lehrplan-Gegner
Zum Beitrag im Tagesanzeiger vom 20.6.17

 

 

 

EVP – seit 100 Jahren die “wahre Volkspartei”
Zum Beitrag im reformiert. vom 13.4.17
Zum Beitrag in der Online-Version

 

Mit Volldampf in die Zukunft
Zum Beitrag im ideaSpektrum vom 28.3.17

 

 

 

EVP feiert ihr 100-jähriges Bestehen
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 27.3.17

 

 

 

Auch die EVP ist 100
Zum Beitrag im Tagesanzeiger vom 27.3.17
Zum Beitrag in der Online-Version

 

 

Störfaktor und Bindeglied
Zum Beitrag im p.s. vom 24.3.17

 

 

 

Uns braucht es mehr denn je
Radiobeitrag von SRF 1 vom 23.3.17

Zum Beitrag in der Online-Version

 

 

Es gibt immer weniger Mitteparteien
Zum Beitrag in der Aargauer Zeitung vom 23.3.17
Zum Beitrag in der Online-Version

 

 

 

Der Kiesel in der Brandung
Zum Beitrag in der NZZ vom 15.3.17

 

 

 

Streit um Heimkosten20161206_zo-zu-zsz-lb
Zum Beitrag in den Landzeitungen vom 6.12.16

 

 

16 Millionen für eine Lagerhalle20161129_zo-zu-zsz-lb
Zum Beitrag in den Landzeitungen vom 29.11.16

 

 

 

Mehrheit bekennt sich zu Sprachkompromiss20161115_limmattaler
Zum Beitrag im Limmattaler vom 15.11.16

 

 

 

Etappensieg für Sprachkompromiss20161115_lbzozuzsz
Zum Beitrag in den Landzeitungen vom 15.11.16

 

 

 

Franz und Englisch sind besser als ihr RufZum Beitrag im Tages-Anzeiger vom 15.11.16
Zum Beitrag im Tages-Anzeiger vom 15.11.16

 

 

 

Es gibt nicht “die” christliche Politik20160913_zo
Zum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 13.9.16
(identische Artikel am 17.9.16 in der Zürichsee-Zeitung, dem Landboten und dem Zürcher Unterländer)

 

 

Katastrophale Sicherheitssituation im Rathaus
Tele Top News vom 12.9.16

Medienprofi wird Zürcher EVP-Präsident 20160824_NZZ
Zum Beitrag in der NZZ vom 24.8.16

 

Neue Köpfe und neue Positionen
Zum Beitrag in den Landzeitungen vom 24.8.16Zum Beitrag in den Landzeitungen vom 24.8.16

 

 

EVP will zurück in den Stadtrat
20160824_taZum Beitrag im Tages-Anzeiger vom 24.8.16

 

 

 

Reanimieren: Keine Kernaufgabe der Feuerwehr
FirstResponderArtikelZum Beitrag im Zürcher Oberländer vom 24.6.16

 

 

Keine Nacht-S-Bahn für Pfäffikon
Zürcher Hauptbahnhof HB Verkehr Zug ÖV Pendler PerronZum Beitrag im Zürcher Oberländer
vom 22.6.16

 

 

Lotteriefonds soll Zürcher Kulturförderung zahlenSRF1_20160606Kulturförderung
SRF1-Regionaljournal Zürich Schaffhausen vom 6.6.16

 

 

 

Hugentobler: “Im Notfall aus dem Fenster springen”zueriost_16Mai
ZüriOst.ch vom 13.5.16

Kantonsrat spricht sich für Jokertage am Gymnasium aus
Tages Anzeiger vom 27.10.15
Zum Tagi-Artikel (PDF)

 

Das Schweizervolk will einen vereinheitlichten LP21PROCONTRA201510Lehrplan
Zürcher Oberländer vom 14.10.15

 

PfaeffikerInDie Qual der Wahl
PfäffikerIn September 2015

 

 

 

“Ein Freund des Kompromisses”ZO-Artikel
Zürcher Oberländer vom 11.9.15

 

 

 

“Hanspeter Hugentobler: Zwischen Politik und Geschäftsleitung”RLC
Radio Life Channel vom 18.7.15

 

 

“Hugentobler als gewählt erklärt”ZO20150724
ZO-Online vom 24.7.15

“Neuer Kantonsrat aus dem Bezirk Pfäffikon”
Medienmitteilung des Kantons Zürich vom 24.7.15

 

 

KR-Wahl

“Wie am ersten Schultag”
Zürcher Oberländer vom 9.7.2015

 

ZO20150709a

“Hanspeter Hugentobler kandidiert”
PfäffikerIn Februar 2015

 

 

PfaeffikerIn_Feb15

 

6 Gedanken zu „Medienberichte

  1. Pingback: Ja zu Jokertagen an den Mittelschulen | Hanspeter Hugentobler

  2. Pingback: Uns braucht es mehr denn je! | Hanspeter Hugentobler

  3. Pingback: Filme und Medien für alle – auch in Zukunft! | Hanspeter Hugentobler

  4. Pingback: JA zur Kanti Wädenswil – JA zu höheren Bildungsbudgets! | Hanspeter Hugentobler

  5. Pingback: Zeitgemässes Nachtnetz für den Kanton Zürich | Hanspeter Hugentobler

  6. Pingback: Kantonsrat unterstützt EVP-Vorstoss für ein zeitgemässes Nachtnetz | Hanspeter Hugentobler

Kommentar verfassen