De Föifer und s Weggli

«Chasch nöd de Föifer und s’Weggli ha», lautet eine altbekannte Redewendung. Auch wenn sie aus einer Zeit stammt, in der ein Weggli noch einen Fünfer kostete, ist sie uns heute noch geläufig. Viele von uns haben den Spruch vom Weggli und dem Fünfer wohl schon unzählige Male in der Kindheit gehört. Und zu lernen, dass man nicht alles haben kann, fiel uns als Kinder meist schwer – mir ging’s wenigstens so…

Mir scheint, als Erwachsene falle es uns nicht leichter, uns für den Fünfer oder das Weggli zu entscheiden: Wir drücken uns gerne um Entscheidungen, weil wir meinen, wir würden dann die Konsequenzen nicht spüren. Und so leben wir bewusst oder unbewusst mit Gegensätzen, die sich eigentlich ausschliessen. Schülerinnen und Schüler wollen gute Schulnoten – aber ohne zu «büffeln»; Arbeitstätige wollen weniger Weiterlesen

Ich würde meine Brille bei F….. kaufen

Deutsch: Blaue Brille, eingeklappt.

(Photo credit: Wikipedia)

Vermutlich haben Sie den TV-Spot des Brillengeschäfts schön öfter gesehen. Ein Mann fragt seinen Vater: “Sag’ mal, wenn du dein Leben noch einmal leben könntest, würdest du alles nochmal genauso machen?” Die Antwort: “Nicht ganz. Ich würde von Anfang an meine Brillen bei F….. kaufen.”Wie geht es Ihnen persönlich mit der Frage, ob Sie nochmals alles genauso machen würden, wenn Sie Ihr Leben von vorne beginnen könnten? Vielleicht geht es Ihnen wie mir: Ich würde mehr ändern, als nur den Ort meiner Brillenkäufe. Doch wir alle wissen Weiterlesen