Lehrpersonenmangel: Schluss mit Feuerwehrübungen!

Bei dieser dringlichen Interpellation geht es um eine Feuerwehrübung. Konkret: Um den Versuch, den Notfall-Einsatz von Personen ohne anerkanntes Lehrdiplom in den Zürcher Volksschulen ab August vorzubereiten und zu begleiten. Mit unserer Interpellation haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass z.B. der Kanton Schaffhausen dafür einen Intensivkurs «Ready for Teaching 2022» mit Schulungseinheiten und wöchentlichen Praxistreffen anbietet – und wir haben gefragt, ob dies im Kanton Zürich auch angeboten wird. Wir haben gefragt und die Weiterlesen

Kinder sind unsere Zukunft

«Endlich haben wir wieder mehr Kinder in unserer Gemeinde – wir freuen uns sehr!», kommentierte die Verantwortliche für Schulbauten ihre Präsentation zur Planung zusätzlicher Kinderhorte und Kindergärten. Ungewohnte Worte, die wir als Gemeinderäte beim Besuch unserer Partnergemeinde im süddeutschen Raum zu hören bekamen. Wenn in unserem Kanton über steigende Schülerzahlen referiert wird, dann geschieht dies fast immer mit düsterer Miene und mit ebenso düsteren finanziellen Prognosen: «Wir haben mehr Kinder – Hilfe, das kostet!»

Damit Sie mich nicht falsch verstehen: Ich will die Herausforderungen der steigenden Zahlen von Schülerinnen und Schülern in der Volksschule, in den Berufs- und Mittelschulen und die ebenso wachsende Studierendenzahlen nicht verharmlosen. Denn in den nächsten Jahren wird in manchen Schulen unseres Kantons ein Weiterlesen