Zurück zu den “christlichen Werten”?

KircheDie Werte-Diskussion ist allgegenwärtig. Viele beklagen sich über den Werteverlust. Manche wünschen sich die „alten Werte“ zurück. Christen reden dabei oft von „christlichen Werten“. Doch was sind „christliche Werte“ eigentlich?
Eine abschliessende Liste christlicher Werte gibt es nicht. Doch wenn Jesus Christus einen Wert immer wieder betont und vorgelebt hat, dann das Gebot der Nächstenliebe. Gott zu lieben und den Nächsten wie sich selbst – das zieht sich wie ein roter Faden durch die christliche Botschaft. Jesus selbst definierte in der Bergpredigt die Nächstenliebe ganz pragmatisch: „So wie ihr von den Menschen behandelt werden möchtet, so behandelt sie auch.“ Diese goldene Regel begleitet mich durchs Leben. Sie fordert mich heraus, korrigiert mich, eröffnet mir neue Horizonte – Tag für Tag in meinen alltäglichen Begegnungen und Entscheidungen.

Skeptischer bin ich hingegen gegenüber manch anderen „alten Werten“, die heute unter dem Motto „früher war alles besser“ gefordert werden. Nein, früher war nicht alles besser. Ich schätze es, in einer Zeit und in einem Land leben zu können, wo Menschenrechte verbindlich gelten und niemand wegen seiner Hautfarbe, seines Glaubens, seiner Meinung oder seiner Art zu leben diskriminiert wird, auf dem Scheiterhaufen landet oder in der Limmat ertränkt wird. Ich lebe gerne in der heutigen Zeit und möchte mit aller Kraft dazu beitragen, dass die christliche Nächstenliebe unsere Gesellschaft noch mehr prägt.