Ostern heisst: Kreuz ist Trumpf!

Kreuz_ist_TrumpfUnübersehbar hing es an der Aussenwand eines Parkhauses des Flughafens Zürich-Kloten: Das riesige Werbeplakat der Airline mit dem berühmten Schweizer Kreuz auf dem Heck – und dem Slogan: „Kreuz ist Trumpf“.

Das Wort „Trumpf“ kennen alle Jass-Freunde gut. Wer viele Trumpfkarten besitzt, hat grosse Chancen auf einen Sieg. Im Online-Lexikon Wikipedia lese ich, dass „Trumpf“ die Abkürzung von „Triumph“ ist. Und unter dem Stichwort „Kreuz“ erklärt Wikipedia: „Das Kreuz symbolisiert die Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Göttlichen. Das Kreuz symbolisiert zum einen den Opfertod  Jesu Christi, zum anderen die Verbundenheit des Menschen mit der Erde und den Mitmenschen (waagrechte Achse des Kreuzes) sowie mit dem Göttlichen (senkrechte Achse des Kreuzes)“.

Noch prägnanter bringt es der Apostel Paulus im Brief an die Christen von Ephesus auf den Punkt: „Christus ist für alle Menschen am Kreuz gestorben, damit wir alle Frieden mit Gott haben. In seinem neuen Leib, der Gemeinde Christi, können wir nun als Versöhnte miteinander leben.“

Das Kreuz ist das Zeichen, dass wir uns den Himmel nicht verdienen müssen, weil Gott schon Frieden mit uns geschlossen hat. Der Himmel steht für uns offen, wenn wir auf seine Versöhnung eingehen. Und dank dieser Versöhnung können wir auch versöhnt miteinander leben – quer über alles hinweg, was uns vermeintlich trennt.

Das Kreuz ist darum das Zeichen der Verbundenheit von Gott mit uns. Und das leere Kreuz zeigt, dass Jesus Christus an Ostern von den Toten auferstanden ist und so den Tod besiegt hat.

Kreuz ist also tatsächlich Trumpf – und das ist auch die eigentliche Osterbotschaft.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine fröhliche Osterzeit!

Kommentar verfassen