Ja zur Nationalhymne – nein zu Lehrplandiskussionen im Parlament!

Hand aufs Herz: Beherrschen Sie alle vier Strophen der Nationalhymne?
Am liebsten würde ich die Motionäre mal die Nationalhymne vorsingen lassen, um zu testen, ob bei ihnen das «Erlernen und Singen» der Nationalhymne gefruchtet hat… Ich kann sie nicht auswendig, aber ich habe eine Nationalhymnen-App auf meinem Handy, mit der ich meinem löchrigen Gedächtnis bei Bedarf auf die Sprünge helfen und den Schweizerpsalm-Text nachschauen kann…
Im Ernst: Was für eine schräge Idee, einzelne Lerninhalte im Volksschulgesetz (!!!) zu verankern – legen wir vielleicht nächstens im Gesetz auch noch fest, dass die Schülerinnen und Schüler im Kochunterricht lernen müssen, wie man Dampfnudeln und Fotzelschnitte herstellt?! Und wollen die Motionäre auch gleich noch festlegen, dass im Sinne der gesamteidgenössischen Identitätsstiftung die vierstrophige Nationalhymne nicht nur in Deutsch, sondern auch noch in Französisch, Italienisch und Romanisch zu erlernen ist…???!

Das ist übrigens genau der Grund, warum es nicht zielführend ist, wenn wir als Parlament anfangen, 500-seitige Lehrpläne zu diskutieren! Das sieht ja auch das Zürcher Volk so, deshalb wurde die VI «Lehrplan vors Volk» im letzten März mit 76,4% Nein abgelehnt. Die Regierung weist zu Recht darauf hin, dass wir als Kantonsrat den Bildungsrat unter anderem genau darum wählen, damit er im Lehrplan die Richtlinien (und nicht die Details – dafür haben wir Lehrpersonen!) für den Schulunterricht unserer Kinder festlegt.

Die EVP teilt das Anliegen der Motionäre, «der nächsten Generation wichtige gesellschaftliche Werte weiterzugeben», aber doch bitte nicht so!
Wir unterstützen die Überweisung der Motion nicht.

Votum in der Kantonsratssitzung vom 2.7.18 von Hanspeter Hugentobler, EVP, zur Änderung des Volksschulgesetzes.

Unter Medienberichte können Sie nachlesen, was die Presse über meine Voten und Vorstösse berichtet.

Weitere Infos zu meinen Vorstössen im Kantonsrat finden Sie unter: Kantonsrat Zürich | Mitglieder | Hanspeter Hugentobler (zh.ch)

 Jetzt Kurznews aus dem Zürcher Rathaus auf Facebook abonnieren – nach jeder Sitzung die wichtigsten Themen aus meiner Sicht in wenigen Stichworten. https://www.facebook.com/hhugentobler.evp

Kommentar verfassen