Verzögerte Umsetzung des Gegenvorschlags zur Klassengrösseninitiative

KlassengroesseMeine Anfrage im Zürcher Kantonsrat vom 30. November 2015
Am 30. November 2014 stimmte das Zürcher Volk dem Gegenvorschlag des Kantonsrates zur Klassengrössen-Initiative zu. Der kantonale Lehrpersonen-Stellenpool sollte damit um 100 auf 260 Stellen erhöht werden, damit Schulgemeinden für schwierige Klassensituationen zusätzliche Lehrpersonen anfordern können. Eine rasche Umsetzung des Gegenvorschlags wurde am Abstimmungssonntag von der Regierung als problemlos erachtet.
Gemäss Medienberichten ist die Aufstockung des Stellenpools aber bis heute noch nicht er-folgt. Es wird auch davon berichtet, dass Gesuche von Schulgemeinden für zusätzliche Pool-stellen abgelehnt wurden, obwohl offenbar nicht einmal der noch nicht erhöhte Stellenpool von 160 Stellen voll ausgeschöpft wurde.

Wir bitten deshalb den Regierungsrat um die Beantwortung folgender Fragen:
1) Weshalb wurde der vom Zürcher Volk vor einem Jahr bewilligte Gegenvorschlag bis heute – und trotz der ursprünglichen regierungsrätlichen Aussage, die Umsetzung sei problemlos – nicht in Kraft gesetzt?
2) Wie sieht der Stand der Umsetzung des Gegenvorschlags aus und wann soll dieser in Kraft gesetzt werden?
3) Wie viele der 160 Stellen des bisherigen Pools sind aktuell ausgeschöpft?
4) Welches sind die Kriterien für die Vergabe der bisherigen 160 Poolstellen und der zu-sätzlichen 100 Poolstellen des Gegenvorschlags?
5) Wie und zu welchem Zeitpunkt werden die Schulbehörden der Gemeinden über die Möglichkeit zur Beantragung von Stellen aus dem künftig 260 Stellen umfassenden Pool informiert?

Weitere Infos zum Stand dieser Anfrage und zu meinen Vorstössen im Kantonsrat finden Sie unter: Kantonsrat Zürich | Mitglieder | Hanspeter Hugentobler (zh.ch)

Jetzt neu: Kurznews aus dem Zürcher Rathaus – nach jeder Sitzung die wichtigsten Themen aus meiner Sicht in wenigen Stichworten. Ab sofort auf: https://www.facebook.com/hhugentobler.evp

2 Gedanken zu „Verzögerte Umsetzung des Gegenvorschlags zur Klassengrösseninitiative