Gehören Sie auch zu den Konsumentinnen und Konsumenten, die beim Einkauf Früchte gerne prüfen und mit (hoffentlich!) sanftem Druck die Reife abklären?
In der Bibel gibt es die Aufforderung: “Prüft alles – und behaltet das Gute” – eine geniale Lebensweisheit! “Prüft alles”, das ist der eine Teil davon. Genau hinschauen und prüfen. Das ist mehr als ein Kassensturz-Tipp für unser tägliches Leben als Konsumenten und Konsumentinnen. Das gilt auch für alle Angebote für unsere Seele und für den gesamten religiösen Bereich. Auch im christlichen Glauben werden uns von anderen Menschen manche Ideen oder Erkenntnisse angeboten, die man erst einmal prüfen sollte: “Ist das wahr, stimmt diese Aussage auch im Zusammenhang, hilft’s mir und anderen Menschen weiter…?”
Mindestens ebenso wichtig ist aber auch der zweite Teil der Lebensweisheit: “…und behaltet das Gute”. Mir scheint, dass wir vor allem in unserem Land den zweiten Teil noch dringender hören müssen als den ersten Teil. Denn im Prüfen und kritisch Analysieren sind wir super. Doch nach der Analyse entscheiden wir uns oft dafür, das zu kritisieren, was wir für uns als negativ erkannt haben. Statt “behaltet das Gute” handeln wir nach der Devise “bekämpft das Schlechte”. Statt dem Guten mit Elan nachzugehen und so eine Bewegung des Guten auszulösen, verpuffen wir unsere gesamte Energie damit, das Schlechte zu bekämpfen. Dabei ist dieses Schlechte vielleicht nicht einmal für alle Menschen schlecht, sondern nur ich persönlich habe den Eindruck, dass es für mich nicht gut ist.
Was für ein Widerspruch: Wir wollen das Gute tun – darum prüfen wir ja – und konzentrieren uns doch auf den Kampf gegen das Schlechte. Manchmal habe ich den Eindruck, wir Schweizerinnen und Schweizer seien ganz besonders in diesem Spital krank. Dabei hätten gerade wir soviel Grund dafür, das Gute zu behalten – wie wenige andere auf dieser Welt.
Mein Tagestipp: Achten Sie heute einmal darauf, wie Sie reagieren, wenn Sie etwas prüfen, das ein Mitmensch sagt oder macht. Wenn Sie realisieren, dass Sie das Schlechte kritisieren wollen: Entscheiden Sie sich für die Alternative: “Prüft alles – UND BEHALTET DAS GUTE”!
Welche Erfahrungen machen Sie damit, nicht das Schlechte zu bekämpfen, sondern das Gute zu stärken?
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.