Faire kantonale Anstellungen für DAZ-Lehrkräfte

«Alle Lehrpersonen sind gleich, aber einige sind gleicher…»
…daran muss ich beim Thema «kantonale Anstellung der DAZ-Lehrkräfte» unweigerlich denken. Alle Lehrpersonen sind gleich, aber einige sind gleicher – das darf nicht sein. Schluss mit 2 Klassen von Lehrkräften, das hat das Volk vor 4 Jahren mit der Änderung des Lehrpersonalgesetzes sinngemäss bestimmt. Und seit 2015 sind nun alle Lehrpersonen der Volksschule, also auch die mit weniger als 10 Wochenlektionen, einheitlich beim Kanton angestellt…

Von wegen: Da gibt es noch die rund 2000 Deutsch als Zweitsprache-Lehrkräfte. Sie tun zwar einen sehr wichtigen Dienst in unserer Volksschule, sogar einen entscheidend
wichtigen, der mit der zunehmenden Zahl von Flüchtlingen und den anderen Kindern aus fremdsprachigen Familien für die Integration matchentscheidend ist. Aber so «ganze» Lehrkräfte sind sie denn doch nicht, sie bleiben «nur» bei den Gemeinden angestellt. Und vermutlich ist das dem Kanton gerade noch recht, da er sich dann nicht mit 20% an den Lohnkosten beteiligen muss, die steigenden DAZ-Aufwände sollen ruhig die Gemeinden alleine tragen. Und dabei ist es dem Kanton egal, dass viele der DAZ-Lehrpersonen richtiggehende Splitter-Anstellungen haben: Sie unterrichten noch andere Fächer, bei denen sie kantonal angestellt sind, und sie unterrichten noch in anderen Gemeinden DAZ, die ihre kommunalen Angestellten in anderen Pensionskassen versichert haben. Dass mehrere Mini-Anstellungen bei Arbeitgebern mit verschiedenen Pensionskassen zu Problemen führen, muss ich Ihnen wohl nicht erläutern. Auf jeden Fall sind solche Splitter-Anstellungen allenfalls von schlechten Arbeitgebern bekannt – für die öffentliche Hand sind sie schlicht unwürdig! Und wir müssen uns nicht wundern, wenn wir spätestens beim nächsten Anstieg der Anzahl Kinder mit Migrationshintergrund keine DAZ-Lehrpersonen mehr finden werden – die ziehen es dann nämlich vor, als «richtige kantonale» Regelklassen-Lehrpersonen zu arbeiten.

Das wollen wir ändern!
Auch DAZ-Lehrkräfte sind vollwertige Lehrpersonen, die wie alle anderen Lehrpersonen beim Kanton angestellt sein sollen.
Die EVP will keine 2-Klassen-Lehrkräfte mehr und unterstützt daher mit Überzeugung diese von uns mitunterzeichnete parlamentarische Initiative.

Votum in der Kantonsratssitzung vom 27.8.18 von EVP-Kantonsrat Hanspeter Hugentobler

Unter Medienberichte können Sie nachlesen, was die Presse über meine Voten und Vorstösse berichtet.

Weitere Infos zu meinen Vorstössen im Kantonsrat finden Sie unter: Kantonsrat Zürich | Mitglieder | Hanspeter Hugentobler (zh.ch)

 Jetzt Kurznews aus dem Zürcher Rathaus auf Facebook abonnieren – nach jeder Sitzung die wichtigsten Themen aus meiner Sicht in wenigen Stichworten. https://www.facebook.com/hhugentobler.evp

Kommentar verfassen